Zum Inhalt

Zur Navigation

Körperfettanteil messen lassen in graz in der Steiermark

Die Gemeinschaftspraxis Röntgen am Kai im Grazer Zentrum bietet Ihnen ein schonendes Verfahren, um Ihren Köperfettanteil messen zu lassen. Das Verfahren nennt sich abgekürzt DEXA und eignet sich zur Körperfettanalyse als auch zur Knochendichtemessung.

DEXA heißt „Dual Energy X-ray Absorptiometry“ und wird in Deutsch Dual-Röntgen-Absorptiometrie genannt. Es handelt sich dabei um eine spezielle Röntgentechnik mit minimaler Strahlendosierung. Nach europäischen Leitlinien ist DEXA das etablierteste Verfahren zur Messung der Knochendichte (Osteoporose-Diagnose) und zur Körperfettanalyse.


Wozu den Körperfettanteil messen lassen?

Eine Körperfettmessung mit DEXA ist für jeden sinnvoll, der seine Körperzusammensetzung aus Fett und Muskeln kennen möchte. Das sind z.B. Menschen, die ihr Gewicht durch Sport und Diät reduzieren wollen oder Sportler, z.B. um ihr Wettkampfgewicht zu optimieren.

Die DEXA Methode gilt als Goldstandard bei der Bestimmung von Fett- und Muskelmasse. Die Ergebnisse anderer Methoden werden klinischen und wissenschaftlichen Studien oftmals gegen die DEXA geprüft.


Gesamt-Körperfettanalyse bei Röntgen am Kai in Graz in der Steiermark

Mit einer Ganzkörperfettanalyse durch die DEXA-Methode erhalten sie exakte Informationen über:

Mit Hilfe dieser Informationen können Ernährung und Training so optimiert werden, dass Körperfett gezielt durch Muskelmasse ersetzt wird. Die DEXA Messung erlaubt es, anhand der Ergebnisse entsprechende Trainingspläne und Ernährungspläne zu erstellen.


Knochendichtemessung

Mittels DEXA kann man nicht nur den Körperfettanteil messen, sondern auch die Knochendichte. So kann eine beginnende Osteoporose (Erkrankung des Knochenstoffwechsels) schon frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden. Das Risiko für Knochenbrüche wird dadurch deutlich minimiert.

Mit der DEXA Knochendichtemessung werden folgende aussagekräftige Werte bestimmt:

Erste Hinweise auf eine vorliegende Osteoporose können unklare Knochenbrüche, eine schlechte Heilung nach Knochenbrüchen, oder familiär gehäufte Fälle von Knochenschwund sein. Osteoporose kann durch Erbanlage, manche Krebserkrankungen, Fehlernährung, aber auch gewisse Medikamente (z.B. Kortison) entstehen.

Für die Knochendichtemessung mit DEXA besteht keine Direktverrechnung mit der ÖGK und SVS. Sie können die selbst bezahlte Rechnung aber bei diesen Kassen einreichen einreichen und bekommen einen Anteil zurück. Wenn sie bei der BVA oder KFA-Graz versichert sind, können wir die Knochendichtemessung mit einer Überweisung direkt verrechnen.

Vereinbaren Sie gleich einen Termin bei Röntgen am Kai in Graz in der Steiermark, wenn Sie ihren Körperfettanteil messen lassen oder eine Knochendichtemessung mittels DEXA durchführen lassen wollen!

röntgen am kai - Dr. Günter Porsch und Dr. Konrad Uranitsch

Körösistr. 9
8010 Graz

Telefon +43 316 8409050
Fax +43 316 8409052


Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 8:00 - 17:00 Uhr
Freitag 8:00 - 13:00 Uhr